top of page

Miniturnier 2023

  • Autorenbild: Robert Müller
    Robert Müller
  • 20. Feb. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Mit Aufregung umgehen, sich selbstständig vorbereiten, mit Anderen gemeinsam etwas auf die Beine stellen – all diese Dinge lernten die Nachwuchssportler der Abteilung Taekwondo, die seit Jahresbeginn dem SV Einheit 46 Parchim e.V. angehört, kürzlich beim Miniturnier in der Parchimer Weststadtturnhalle.


Da es vor der ersten Turnierteilnahme oft Bedenken gibt, ob die eigenen Leistungen ausreichen und wie so ein Tag wohl abläuft, hatte Trainerin Karoline Radloff die Idee, ein Miniturnier nur mit Teilnehmern und Teilnehmerinnen aus dem eigenen Verein zu veranstalten. Hierbei ging es vorrangig darum, den Kindern und Jugendlichen die Abläufe eines Turniers nahezubringen sowie den Leistungsvergleich in einem geschützten, kindgerechten und bekannten Rahmen zu ermöglichen.


Zu Beginn der Veranstaltung präsentierten die höher graduierten Farb- und Schwarzgurte den 25 teilnehmenden Turnierneulingen, wie eine Poomsae-Darbietung im Paarlauf oder im Team aussehen kann. Anschließend begannen die Wettbewerbe auf der Wettkampffläche. Hier zeigten zuerst die Sportler und Sportlerinnen im Alter von 5 bis 7 Jahren eine vorbereitende Übung: den Vier-Richtungen-Fauststoß. Da sie erst seit August 2022 Taekwondo trainieren, verdienten diese Leistungen besondere Anerkennung für den Mut, sich der Herausforderung zu stellen und dem Ehrgeiz, die Übung immer wieder, auch zuhause, vorzubereiten. Schnell versammelten sich die weiteren Athleten an den Seiten der Fläche, um die Bewertungen der Kampfrichter zu beobachten, Vergleiche anzustellen und zu spekulieren, wie der eigene Vortrag verbessert werden konnte.


Im Einzel überzeugten besonders die Mädchen zwischen 8 und 9 Jahren mit souveränen und teilweise schon kraftvollen Technikdarbietungen. In dieser Altersklasse erkämpfte sich Lydia Hasse die Goldmedaille. Dass eine Präsentation mit einem oder mehreren Teampartnern zusätzliche Sicherheit bietet und obendrein Freude bereitet, offenbarte sich Kampfrichtern und dem Publikum bei den abschließenden Paar- und Teamwettbewerben. Mit Synchronität und Körperspannung beeindruckten beispielsweise Metha Radloff und Karl Janke im Paarlauf sowie Lene Trojak, Amilia Lietz und Oliver Wahls im Synchron und sicherten sich damit jeweils den ersten Platz.


Die Siegerehrung bildete den Abschluss des ersten Turniertages der Nachwuchstalente. Für ihren Einsatz und die Courage, sich vor den Augen des Publikums und der Kampfrichter zu beweisen, und als Erinnerung erhielten alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen eine Urkunde. Auch wenn nicht jeder Taekwondoka einen Medaillenplatz erringen konnte, so war die Veranstaltung dennoch für alle ein Wegweiser für zukünftiges Trainingspotenzial sowie eine Motivation, weiter an den Leistungen zu feilen, um vielleicht bald die eigenen Ziele erreichen zu können. Einen herzlichen Dank richtet das Vorstandsteam an alle Eltern, die mit einem Kuchen oder Getränken für das leibliche Wohl der Turnierteilnehmer sorgten.


Geschrieben von: Kathleen Zawadzki

Foto: „Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Kampfrichter beim diesjährigen Taekwondo-Miniturnier des SV Einheit 46 Parchim e.V.“ (Foto aufgenommen von C. Rambow)

 
 
 

Comentários


Empfohlene Einträge
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

© 2023 by Name of Site. Proudly created with Wix.com

  • Facebook Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • Google+ Social Icon
bottom of page